Handwerklich-technische/r Mitarbeiter/in (w/m/d) – Museum Mensch und Natur

Die SNSB gehören zu den ältesten und größten Forschungssammlungen der Welt. Sie vereinen naturkundliche Sammlungen der Fachrichtungen Zoologie, Botanik, Geologie, Paläontologie, Mineralogie, Anthropologie und Paläoanatomie – darunter auch die Lebendsammlungen des Botanischen Gartens. Etwa 280 Mitarbeitende archivieren und erforschen rund 32 Millionen Sammlungsbelege. Im Mittelpunkt der SNSB-Aktivitäten in Sammlung, Forschung und Wissenstransfer steht der Geo- und Biosphärenwandel, mit besonderem Augenmerk auf alpinen Systemen in Zeit und Raum. Mit unseren nationalen und internationalen Forschungen tragen wir maßgeblich zum tieferen Verständnis der Geo- und Biodiversität sowie der Auswirkungen menschlichen Handelns auf das Ökosystem Erde bei.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Handwerklich-technischen Mitarbeiter/in (w/m/d)

beim Museum Mensch und Natur als Elternzeitvertretung in Vollzeit zunächst befristet bis zum 18.09.2024. Eine Verlängerung des befristeten Arbeitsverhältnisses wird angestrebt.

Das Museum Mensch und Natur ist das zentrale Ausstellungsforum der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (www.snsb.de). Die Tätigkeit umfasst die Mitarbeit in den Werkstätten und in der Haustechnik.

Die Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere:

  • Mitarbeit beim Ausstellungsbau, beim Auf-/Abbau von Dauer- und Wechselausstellungen sowie der Montage von Exponaten, auch an anderen Standorten in Bayern,
  • Durchführung unterschiedlichster Schreinerarbeiten,
  • Diverse Wartungsarbeiten und Reparaturen,
  • Mitarbeit und Vertretung in der Haustechnik,
  • Mitarbeit bei Veranstaltungen.

Wir erwarten:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Schreiner/in, in einem anderen holzverarbeitenden Beruf oder vergleichbare Qualifikation,
  • möglichst breit gefächertes technisches Verständnis,
  • Lust an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team,
  • Verantwortungsgefühl, Teamfähigkeit und Eigeninitiative,
  • organisatorische Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft,
  • Kenntnisse im Umgang mit üblicher Büro-Software,
  • KFZ-Führerschein und Bereitschaft zu Dienstfahrten,
  • gute körperliche Konstitution und Belastbarkeit.

Wir bieten:

  • eine spannende und vielseitige Aufgabe mit Gestaltungsspielraum an einem interessanten Arbeitsplatz in einem engagierten und kollegialen Team,
  • bei Erfüllung der notwendigen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag der Länder,
  • alle Vorteile einer Beschäftigung im Dienst des Freistaates Bayern.

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Anschreiben, Abschluss- und Arbeitszeugnissen bis zum 18.06.2023.

Diese senden Sie bevorzugt elektronisch als ein PDF mit maximal 5 MB und der Bezeichnung HandwerkerIn_MMN_Nachname_Vorname an bewerbung@snsb.de bzw. postalisch an SNSB, Sachgebiet Personal, Menzinger Str. 71, 80638 München.

Ihre fachlichen Fragen bzgl. der Stelle beantwortet Herr Peter Maschek (maschek@snsb.de, Tel. 089 / 20 18 12 98-228). Bei Fragen zum Verfahrensablauf bzw. Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Susann Windisch (personal@snsb.de).

Wir haben uns Vielfalt zum Ziel gesetzt. Deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere hinsichtlich der Anforderungen des Arbeitsplatzes und der gewünschten Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Wir verweisen darauf, dass nach Abschluss des Verfahrens Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Reisekosten für die Anreise zu einem möglichen Bewerbungsgespräch werden nicht übernommen.