SNSB Newsroom

Kontakt

Menzinger Str. 71
80638 München
E-Mail: presse@snsb.de

Leitung
Hannah Rauscher-Spiess
Tel: 089 17861 119, E-Mail: rauscher-spiess@snsb.de

Ansprechpartner:innen wissenschaftliche Öffentlichkeitsarbeit
Katja Henßel
Pressemitteilungen, Jahresecho, Web
Tel. 089 178 61 121, E-Mail: henssel@snsb.de

Dr. Thassilo Franke
Schnittstelle Sammlungen – Naturkundemuseum Bayern
Tel. 089 178 61 – 446, E-Mail: franke@snsb.de

Helene Tobollik
Interne Kommunikation & Organisation
Tel. 089 178 61 – 123, E-Mail: tobollik@snsb.de


Wenn Sie regelmäßig die Pressemitteilungen der SNSB erhalten möchten, können Sie sich gerne in unseren Presseverteiler eintragen lassen. Nachricht an presse@snsb.de

Wir berichten ausführlich über Forschungsprojekte, Sammlungsentwicklungen und Ausstellungen im SNSB Jahresecho

Über aktuelle Forschung an den SNSB informieren wir regelmäßig in unseren Pressemitteilungen:

Pressemitteilungen

Alte DNA lässt 11.000 Jahre alte, eng verflochtene genomische Geschichte von Schafen und Menschen lebendig werden

31. Januar 2025 | Pressemitteilungen
mehr erfahren

Fleischfressende Strudelwürmer breiten sich in Deutschland aus

20. Januar 2025 | Pressemitteilungen
mehr erfahren

Münchner Paläontologen entdecken neue nordafrikanische Raubsaurierart auf über 80 Jahre alten Fotos

15. Januar 2025 | Pressemitteilungen
mehr erfahren

News

Rieskrater zählt zu den wichtigsten Geo-Natur-Denkmälern der Welt

10. Februar 2025 | News
mehr erfahren

NDFI4Biodiversity: Datenschatz historischer Biodiversitätsdaten verfügbar gemacht

27. Januar 2025 | News
mehr erfahren

Jura-Museum Eichstätt zeigt Feder des Archaeopteryx

24. Januar 2025 | News
mehr erfahren