Faszination Pelargonien. Formen. Farben. Düfte.
Pflanzenausstellung im Geranienhaus des Schlossparks Nymphenburg
Mehr als 200 verschiedene Arten und Sorten von Pelargonien werden vom 3. bis 12. Mai im historischen Geranienhaus des Nymphenburger Schlossparks in Szene gesetzt. In der Pflanzenausstellung strahlt die großblütige Zuchtpelargonie kontrastreich neben der filigranen Wildform, die Miniaturpelargonie besticht neben den nach Zitronen oder Muskatnuss riechenden Blattschmuckstauden. Auch in diesem Jahr wird die Ausstellung der Bayerischen Schlösserverwaltung durch besondere und sukkulente Pelargonien aus der Sammlung des Botanischen Gartens München-Nymphenburg erweitert und so zu einem ganz besonderen Highlight.
Beeindruckende Vielfalt
Die Pelargonien (Pelargonium) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Ihre 220 bis 280 Arten sind vor allem im südlichen Afrika verbreitet. Bestimmte Pelargonienarten und Hybridsorten kennen die meisten unter ihrem Trivialnamen „Geranien“ – doch der Vergleich hinkt: Die Vielfalt an unterschiedlichen Wuchsformen, Düften, und Formen, Zeichnungen und Größen ihrer Blätter ist beeindruckend.
Wann & Wo?
Täglich von 10 bis 16 Uhr im Geranienhaus (Orangerie) des Schlossparks Nymphenburg. Der Eintritt ist frei.
Veranstalter
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
Schloss Nymphenburg
Eingang 16
80638 München
www.schloesser.bayern.de
www.schloss-nymphenburg.de