Museen und Botanischer Garten

Wissenschaft ist alles, was Wissen schafft – daher zählt für die Forschungssammlungen neben der Forschungs- auch die Bildungsarbeit, die Wissen in die breite Bevölkerung transportiert. Neben dem Schulunterricht sind hier auch außerschulische Lernorte, wie Naturkundemuseen als Schaufenster naturkundlicher, wissenschaftlicher Sammlungen gefragt.

Neben den naturkundlichen Sammlungen der Fachrichtungen Zoologie, Botanik, Geologie und Paläontologie, Mineralogie, Anthropologie und Paläoanatomie vereinen die SNSB zehn Naturkundemuseen. Fünf davon befinden sich in München: das Museum Mensch und Natur, das Museum Mineralogia München, das Paläontologische Museum und das Geologische Museum sowie das BIOTOPIA Lab in München. Dort befindet sich auch der Botanischen Garten München-Nymphenburg. Außerdem sind in Bayern fünf weitere SNSB-Museen zu Hause: das Naturkunde-Museum Bamberg, das Urwelt-Museum Oberfranken in Bayreuth, das Jura-Museum Eichstätt, das RiesKraterMuseum Nördlingen und das Bionicum Nürnberg.

Die SNSB-Museen präsentieren rund 40 Sonderausstellungen pro Jahr. Über 800.000 Menschen besuchen jährlich die Ausstellungen der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns, einschließlich des Botanischen Gartens München-Nymphenburg.

Sonderausstellungen

Gneiszeit

25.07.2025 - 19.04.2026 - Ausstellung
Museum Mineralogia München

Sonderausstellung von Uwe Jonas In der Ausstellung „Gneiszeit” wird der Gneis aus dem Rauriserta [...]

mehr erfahren

Köcher, Köder, Fluss

01.08.2025 - 31.12.2026 - Ausstellung
BIOTOPIA Lab

Die neue Sonderausstellung im BIOTOPIA Lab untersucht anhand verschiedener Baupraktiken die Beziehun [...]

mehr erfahren

Divergenz und Konvergenz – ein illustrierter Führer durch die Evolution der Pflanzen

02.08.2025 - 05.10.2025 - Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Malereien von Kailin Weitkämper und Carolina M. Correia im Grünen Saal In der botanischen Illustra [...]

mehr erfahren

Florale Sommerimpressionen

23.08.2025 - 24.08.2025 - Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Koreanische Floralstylistinnen präsentieren Blumenkunst Sonderausstellung in Zusammenarbeit mit dem [...]

mehr erfahren

Pilze

12.09.2025 - 14.09.2025 - Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Eine lebendige Ausstellung zur Vielfalt heimischer Pilzarten in Zusammenarbeit mit dem Verein für P [...]

mehr erfahren

Erntedank – Obst, Beeren und Nüsse

27.09.2025 - 05.10.2025 - Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Sonderausstellung in der Winterhalle in Kooperation mit dem TAGWERK Förderverein e. V. Im Mittelpun [...]

mehr erfahren