Studentische Hilfskräfte „Lab Pilots“ (w/m/d) – Biotopia Lab

Das BIOTOPIA Lab im Botanischen Garten München ist ein dynamischer Experimentier- und Ausstellungsort für Natur- und Umweltthemen mit einer kleinen Ausstellung, lebenden Tieren, VR-Experience und offenen Workshops. Freitag Nachmittags und am Wochenende ist es für alle Besucherinnen und Besucher des Botanischen Gartens frei zugänglich.

Im Zukunftslabor im Museum Mensch und Natur gibt die Ausstellung „Natur gestaltet“ einen Vorgeschmack auf das geplante Naturkundemuseum Bayern. „Natur gestaltet“ zeigt beispielhaft, wie Baupraktiken verschiedener Lebewesen miteinander verwoben sind.

Für die Betreuung der Ausstellungen und des Mitmach-Programms suchen wir für 8 oder 10 Wochenstunden ab 1. April 2025 zunächst befristet bis 31. Oktober 2025 (Verlängerung möglich)

Studentische Hilfskräfte (w/m/d) – „Lab Pilots“

Deine Aufgaben

  • Aktive Interaktion mit Besucherinnen und Besuchern, Beantwortung von Fragen, persönliche Vermittlung von Inhalten der Ausstellungen – im BIOTOPIA Lab (im Botanischen Garten) und im Zukunftslabor (im Museum Mensch und Natur)
  • Betreuung des VR-Flugsimulators „Birdly“ im BIOTOPIA Lab
  • Vorbereitung und Durchführung von Workshops im BIOTOPIA Lab
  • allgemeine betriebliche Betreuung des BIOTOPIA Lab

Dein Profil

  • Bereitschaft zu Wochenenddiensten (mind. 3 Tage am Wochenende pro Monat) sowie an Feiertagen und in den Ferien (reguläre Öffnungszeiten des Labs Fr 13-17 Uhr, Sa und So 10-17 Uhr)
  • Interesse an bio- und umweltwissenschaftlichen Themen
  • Kontaktfreudigkeit und hohe soziale Kompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Fließende Deutschkenntnisse; gern Fremdsprachenkenntnisse (v. a. Englisch)

Wir bieten

  • Eine interessante Tätigkeit und praktische Vermittlungsarbeit im Bereich Wissenschaftskommunikation in einem freundlichen und interdisziplinären Team
  • Vergütung nach den üblichen Stundensätzen für Studentische Hilfskräfte. Eine gültige Immatrikulationsbescheinigung muss vorliegen.

Wir haben uns Vielfalt zum Ziel gesetzt. Deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen ausdrücklich erwünscht. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Interessiert?

Dann schicke uns Deinen Lebenslauf mit einem Anschreiben mit Deiner Motivation per E-Mail im pdf-Format als eine Datei (max. 10 MB) bis zum 05.03.2025 an jobs@biotopia.net
Für Rückfragen wende dich gern an Ursula Wöst (woest@snsb.de; Leitung BIOTOPIA Lab) oder
Dr. Martina Brunner (brunner@snsb.de; Leitung Programme und Betrieb BIOTOPIA Lab)

Wir verweisen darauf, dass nach Abschluss des Verfahrens Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Reisekosten für die Anreise zu einem möglichen Bewerbungsgespräch werden nicht übernommen.