Zwei Seiten desselben Fossils: die Geschichte einer kleinen baumbewohnenden Echse aus der Jurazeit
2. Juli 2025 | Pressemitteilungen
Von der Paläogeografie gezeichnet – eine neue Weltkarte der Meeresmollusken
1. Juli 2025 | Pressemitteilungen
Alte DNA lässt 11.000 Jahre alte, eng verflochtene genomische Geschichte von Schafen und Menschen lebendig werden
31. Januar 2025 | Pressemitteilungen
Fleischfressende Strudelwürmer breiten sich in Deutschland aus
20. Januar 2025 | Pressemitteilungen
Münchner Paläontologen entdecken neue nordafrikanische Raubsaurierart auf über 80 Jahre alten Fotos
15. Januar 2025 | Pressemitteilungen
Eine neue Art fliegender Reptilien mischt die Zeitlinie der Flugsaurier-Evolution neu
11. Dezember 2024 | Pressemitteilungen
Michael Matschiner übernimmt Leitung der Zoologischen Staatssammlung München
9. Dezember 2024 | Pressemitteilungen
Naturkundemuseum Bayern eröffnet das erste „Zukunftslabor“
6. Dezember 2024 | Pressemitteilungen
Unbekannte Artenvielfalt: Ein neuer alter Wasserzwerg in Europa
18. November 2024 | Pressemitteilungen
Ur-Delfin hörte hohe Töne
5. November 2024 | Pressemitteilungen