Social Media Managerin oder Social Media Manager (w/m/d)

Wir erforschen den Wandel von Erde und Leben in Zeit und Raum.

Die Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB) gingen 1827 aus der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hervor und zählen zu den bedeutendsten Naturkundesammlungen der Welt. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dokumentieren die Veränderungen und Wechselwirkungen zwischen der belebten und unbelebten Natur auf unserem Planeten. Sie erforschen diese Prozesse vor allem an Gebirgssystemen, da hier die Folgen des Geo- und Biosphärenwandels besonders deutlich sichtbar werden.

Unser Ziel ist es, dieses Wissen an die rund 800.000 Besuchenden unserer zehn Museen in München und Bayern sowie des Botanischen Gartens München weiterzugeben. Wir möchten Besuchende aller Altersgruppen für Naturforschung begeistern und verstehen unsere Museen als Plattformen des Austauschs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.

Damit unsere spannenden Themen auch in den sozialen Netzwerken sichtbarer werden, benötigen wir Deine Unterstützung.

Wir suchen

eine Social Media Managerin oder einen Social Media Manager (w/m/d)

in Vollzeit befristet bis zum 31.12.2027

Deine Aufgaben:

  • Du baust eine Social Media Redaktion auf und erarbeitest gemeinsam mit dem Sachgebiet Kommunikation eine Social Media Gesamtstrategie für die SNSB
  • Du erstellst auf dieser Basis ein umfassendes Social Media Konzept für die SNSB
  • Du etablierst, koordinierst und pflegst einen Social Media Redaktionskalender
  • Du unterstützt die Social Media Akteure unserer Museen mit deinem Knowhow
  • Du konzeptionierst, planst und erstellst Inhalte (Texte, Bilder, Videos) für diverse Social Media Plattformen (wie z.B. Facebook, Instagram, LinkedIn)
  • Du recherchierst eigenständig Themen und entwickelst neue Formate
  • Du baust einen Pool aus Beiträgen über SNSB-Themen für die verschiedenen Social Media Kanäle der SNSB Einrichtungen auf
  • Du bereicherst die Social Media Kanäle der SNSB mit deinen kreativen Ideen
  • Du begleitest Veranstaltungen, Pressemitteilungen, Forschungsprojekte etc. medial

Das bringst Du mit:

  • Du hast erfolgreich ein Hochschulstudium oder eine einschlägige Ausbildung abgeschlossen
  • Du hast mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Social Media Management
  • Du begeisterst Dich für digitale Kommunikation
  • Du kennst Dich sehr gut aus mit allen wichtigen Social Media Kanälen (wie z.B. Facebook, Instagram, LinkedIn)
  • Du hast Erfahrung im journalistisch-redaktionellen Bereich
  • Du hast ein gutes Gespür für geeignete Themen und triffst mit Deinen Texten und Bildern den richtigen Ton
  • Du hast eine sichere und eigenständige Arbeitsweise bei der Redaktionsplanung
  • Du hast Kenntnisse in den Bereichen Kampagnenkonzeption für Social Media, Storytelling und KPIs
  • Es macht Dir Spaß, Videos und Fotos zu erstellen und mit den gängigen Tools zu bearbeiten
  • Themen rund um die Natur, Naturforschung und Naturwissenschaften faszinieren Dich
  • Du bist kreativ und arbeitest eigenständig
  • Du bist kommunikativ und teamfähig
  • Du hast Lust auf Wissenschaftskommunikation

Das bieten wir Dir:

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in der Wissenschaftskommunikation
  • Einblicke in aktuelle Naturforschung und hinter die Kulissen unserer Museen und Naturkundesammlungen
  • Ein hohes Maß an kreativem Spielraum
  • Ein nettes Team
  • Ein schöner Arbeitsort mitten im Botanischen Garten
  • 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich
  • Alle Vorteile einer Beschäftigung im Dienst des Freistaates Bayern
  • Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation nach Tarifvertrag der Länder (TV-L) Eingruppierung bis zu E12
  • Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
  • Freien Eintritt in alle unsere Museen und den Botanischen Garten München-Nymphenburg

Das klingt spannend?

Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Bringe dein digitales Knowhow und deine Kreativität ein, um die Welt der Naturwissenschaften einem jungen Publikum näherzubringen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Abschluss- und Arbeitszeugnissen bis zum 15.03.2025.

Bitte schicke uns Deine Bewerbung als ein PDF mit der Bezeichnung Social_Media_Manager/in_Nachname_Vorname an bewerbung@snsb.de. Du hast fachliche Fragen? Dann melde Dich gerne bei Frau Hannah Rauscher-Spiess (rauscher-spiess@snsb.de, Tel. 089 / 17861-119). Bei Fragen zum Verfahren melde Dich gerne bei Frau Susann Windisch (personal@snsb.de).

Wir haben uns Vielfalt zum Ziel gesetzt. Deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere hinsichtlich der Anforderungen des Arbeitsplatzes und der gewünschten Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Reisekosten für die Anreise zu einem möglichen Bewerbungsgespräch können wir leider nicht übernehmen.